
Gentile da Fabriano (eigentlich Gentile di Nicolò Massio, * um 1370 oder um 1385 in Fabriano; † 1. August 1427 in Rom) war ein italienischer Maler der Frührenaissance. == Lebenslauf == Gentile da Fabriano war vermutlich Schüler von Allegretto Nuzi. Gegen Ende des Jahrhunderts war er in seiner Heimatstadt tätig, um 1408/09 in Venedig, später...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gentile_da_Fabriano

GENTILE da Fabriano, Maler, * zwischen 1360 und 1370 in Fabriano, † 1427 in Rom. - Gegen Ende des Jahrhunderts arbeitete G. in seiner Vaterstadt, um 1408 in Venedig, 1414-19 in Brescia, 1422-25 in Florenz, 1425-26 in Siena und zuletzt in Rom. - G. war bedeutender Vertreter der internationalen Gotik und hat zur Verbreitung dieses Stils in Ober-....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Gentile da Fabriano (spr. dschen-), ital. Maler, geboren zwischen 1360 und 1370 zu Fabriano in der Mark Ancona, scheint bei Allegretto Nuzi von Gubbio gelernt zu haben. Er war an vielen Orten Italiens thätig, in den Marken und Umbrien, in Bari, Pisa, Siena etc., meist aber in Florenz, wo er 1422 in die Malergilde aufgenommen wurde, Venedig und Rom...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

italienischer Maler, * um 1370 Fabriano, † 1427 Rom; Vertreter der Spätgotik, in dessen Kunst sich poetische Frömmigkeit mit den realistischen Elementen einer ritterlich-höfischen Welt mischt; tätig in Venedig, Brescia, Florenz, Siena und Rom; Hauptwerk: „Die Anbetung der Könige“ 1423 (Florenz, Uffizien).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gentile-da-fabriano
Keine exakte Übereinkunft gefunden.